Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für den Online-Verkauf digitaler Produkte des Projekts 2030

1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

NexteraCapital Corp
7901 4th St N, Ste 26675
St. Petersburg, FL 33702
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

Kontaktinformationen:
E-Mail: info@projekt-2030.com

CEO: Takeshi Flores

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
2.1 Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Nutzung der Website zu optimieren sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.2 Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Anschlussfragen zu beantworten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

2.3 Bei der Bestellung digitaler Produkte
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

Vor- und Nachname,

Rechnungsadresse,

E-Mail-Adresse,

Zahlungsinformationen (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode).

Diese Daten sind notwendig, um den Vertrag zu erfüllen und Ihnen die gekauften Produkte bereitzustellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:

wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

wenn dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

wenn die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und Analyse-Tools, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Details hierzu finden Sie in unserer separaten [Cookie-Richtlinie].

5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:

Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),

die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und

sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

6. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [01.01.2025].

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann auf unserer Website abgerufen werden.

Nutzungsbedingungen für den Online-Verkauf digitaler Produkte des Projekts 2030

1. Allgemeines
1.1 Diese Nutzungsbedingungen regeln den Verkauf und die Nutzung digitaler Produkte, die über die Website des Projekts 2030 (im Folgenden „Anbieter“ genannt) angeboten werden.
1.2 Mit dem Erwerb eines digitalen Produkts erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese vor dem Kauf sorgfältig durch.
1.3 Diese Nutzungsbedingungen gelten ergänzend zu den gesetzlichen Bestimmungen.

2. Vertragsabschluss
2.1 Die Darstellung der digitalen Produkte auf der Website des Anbieters stellt ein unverbindliches Angebot dar.
2.2 Mit Abschluss des Bestellvorgangs geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf des ausgewählten digitalen Produkts ab.
2.3 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter Ihre Bestellung durch eine Bestätigung per E-Mail akzeptiert oder Ihnen das Produkt zur Verfügung stellt.

3. Bereitstellung der digitalen Produkte
3.1 Nach Zahlungseingang werden die digitalen Produkte entweder direkt zum Download bereitgestellt oder per E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.
3.2 Der Anbieter bemüht sich, die Produkte unverzüglich nach Zahlungseingang bereitzustellen, übernimmt jedoch keine Haftung für Verzögerungen, die durch technische Probleme oder Dritte verursacht werden.

4. Nutzungsrechte
4.1 Mit dem Kauf eines digitalen Produkts erhalten Sie ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur privaten Nutzung des Produkts.
4.2 Die Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder sonstige kommerzielle Nutzung des digitalen Produkts ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
4.3 Verstöße gegen diese Nutzungsbedingungen können rechtliche Schritte nach sich ziehen.

5. Preise und Zahlung
5.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer.
5.2 Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden. Der Anbieter behält sich vor, bestimmte Zahlungsmethoden auszuschließen.

6. Widerrufsrecht
6.1 Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht für digitale Produkte, sobald der Download oder die Bereitstellung begonnen hat und Sie diesem ausdrücklich zugestimmt haben.
6.2 Vor Abschluss des Kaufs werden Sie darüber informiert und müssen zustimmen, dass das Widerrufsrecht erlischt.

7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Eignung der digitalen Produkte für bestimmte Zwecke, sofern nicht ausdrücklich zugesichert.
7.2 Ansprüche auf Schadensersatz gegen den Anbieter sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
7.3 Der Anbieter haftet nicht für technische Störungen, die nicht in seinem Einflussbereich liegen.

8. Datenschutz
8.1 Der Anbieter verpflichtet sich, die Daten der Nutzer gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
8.2 Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

9. Änderungen der Nutzungsbedingungen
9.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern.
9.2 Änderungen werden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten auf der Website bekannt gegeben. Mit der weiteren Nutzung der Website erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Änderungen.

10. Schlussbestimmungen
10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.3 Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Projekt 2030
Logo
Neues Konto anlegen
Artikel vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen
0
Warenkorb