AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung des Marktplatzes

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung des Online-Marktplatzes, betrieben von

NexteraCapital Corp
7901 4th St N, Ste 26675
St. Petersburg, FL 33702
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

Kontakt:
E-Mail: info@projekt-2030.com
Website: www.projekt-2030.com

CEO: Takeshi Flores

nachfolgend „Plattformbetreiber“ genannt.

Der Marktplatz ermöglicht es registrierten Dritten (nachfolgend „Händler“) ihre Waren und Dienstleistungen Dritten (nachfolgend „Kunden“) anzubieten und zu verkaufen.
Die Plattform selbst ist dabei nicht Vertragspartei der über den Marktplatz geschlossenen Kaufverträge, sondern stellt lediglich die technische Infrastruktur und die Vermittlungsplattform zur Verfügung.

2. Rolle des Plattformbetreibers

(1) Der Plattformbetreiber stellt ausschließlich die technische Infrastruktur zur Verfügung, über welche Händler eigenverantwortlich Angebote einstellen und Verträge mit Kunden schließen können.

(2) Der Plattformbetreiber ist nicht Anbieter der auf dem Marktplatz präsentierten Waren oder Dienstleistungen. Verträge kommen ausschließlich zwischen dem jeweiligen Händler und dem Kunden zustande.

(3) Der Plattformbetreiber übernimmt keine Verantwortung für Inhalt, Qualität, rechtliche Zulässigkeit oder Erfüllung der Angebote und Verträge. Insbesondere wird keine Haftung für Lieferungen, Versand, Gewährleistung, Rücknahmen oder sonstige Vertragspflichten übernommen.

3. Pflichten der Händler

(1) Händler sind verpflichtet, bei der Nutzung des Marktplatzes alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, insbesondere solche des Verbraucher-, Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- und Produkthaftungsrechts.

(2) Händler sind allein verantwortlich für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der von ihnen eingestellten Angebote, Produktbeschreibungen, Preisangaben und sonstigen Inhalte.

(3) Händler haften allein für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung gegenüber ihren Kunden, insbesondere für:
 • die vollständige und pünktliche Lieferung der angebotenen Waren oder Dienstleistungen,
 • die gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsbelehrung,
 • Gewährleistungs- und Garantieansprüche,
 • Rückabwicklung bei Rücktritt oder Mängeln.

(4) Händler stellen den Plattformbetreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von Pflichtverletzungen des Händlers oder rechtswidriger Inhalte geltend gemacht werden.

4. Pflichten der Kunden

(1) Kunden können Verträge ausschließlich mit den jeweiligen Händlern abschließen. Die Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Kaufvertrag ist ausschließlich gegenüber dem jeweiligen Händler möglich.

(2) Kunden haben sich über die Identität des Händlers und dessen AGB zu informieren. Der Plattformbetreiber stellt dem Kunden zu diesem Zweck die vom Händler bereitgestellten Informationen zur Verfügung.

5. Haftung des Plattformbetreibers

(1) Der Plattformbetreiber haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Plattformbetreiber nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“), jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

(2) Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

(3) Der Plattformbetreiber haftet nicht für Vertragsstörungen zwischen Händlern und Kunden, insbesondere nicht für mangelhafte Lieferung, ausbleibenden Versand oder Nichtverfügbarkeit von Waren.

6. Registrierung, Nutzung und Löschung von Nutzerkonten

6.1 Registrierung

(1) Die Nutzung des Marktplatzes setzt die vorherige Registrierung als Nutzer voraus. Es können sich sowohl Kunden (zum Erwerb von Waren oder Dienstleistungen) als auch Händler (zum Anbieten und Verkauf eigener Waren oder Dienstleistungen) registrieren.

(2) Die Registrierung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen, natürlichen Personen oder juristischen Personen erlaubt. Minderjährige oder beschränkt geschäftsfähige Personen sind von der Nutzung ausgeschlossen.

(3) Bei der Registrierung sind die erforderlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.00:42

Der Plattformbetreiber behält sich vor, Nachweise zur Identität oder gewerblichen Tätigkeit (insbesondere bei Händlern) anzufordern.

(4) Mit Abschluss der Registrierung kommt ein Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem Plattformbetreiber über die Nutzung der Plattform zustande.

(5) Es besteht kein Anspruch auf Registrierung oder Nutzung der Plattform. Der Plattformbetreiber kann eine Registrierung ohne Angabe von Gründen ablehnen.

6.2 Nutzung der Konten

(1) Der Zugang zum Nutzerkonto erfolgt über die bei der Registrierung gewählte E-Mail-Adresse und ein Passwort. Diese Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

(2) Jeder Nutzer ist verpflichtet, sein Konto gegen unbefugten Zugriff zu sichern und den Plattformbetreiber unverzüglich zu informieren, falls der Verdacht auf eine missbräuchliche Nutzung besteht.

(3) Händler verpflichten sich, ihre Daten stets aktuell zu halten, insbesondere Kontaktdaten, Impressum, gesetzlich vorgeschriebene Informationspflichten (z. B. Widerrufsbelehrung) sowie Angaben zu ihren Angeboten.

(4) Die Nutzung der Plattform zu rechtswidrigen, missbräuchlichen oder wettbewerbswidrigen Zwecken ist untersagt.

(5) Händler dürfen nur solche Angebote veröffentlichen, zu deren Angebot und Verkauf sie berechtigt sind. Das Anbieten von verbotenen, gefährlichen oder nicht verkehrsfähigen Produkten ist untersagt.

6.3 Löschung und Sperrung von Konten

(1) Nutzer können ihr Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen über ihr Profil oder durch Mitteilung an den Plattformbetreiber löschen lassen, sofern keine offenen Transaktionen bestehen.

(2) Der Plattformbetreiber ist berechtigt, Nutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn:
 • der Nutzer gegen diese AGB oder geltendes Recht verstößt,
 • falsche Angaben bei der Registrierung oder in Angeboten gemacht wurden,
 • das Nutzerkonto über einen Zeitraum von mehr als 12 Monaten inaktiv war,
 • ein begründeter Verdacht auf missbräuchliche oder betrügerische Nutzung besteht.

(3) Mit der Sperrung oder Löschung des Kontos erlischt das Zugangsrecht zur Plattform. Offene Transaktionen müssen dennoch abgewickelt werden.

(4) Der Plattformbetreiber behält sich vor, Daten nach der Löschung gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten weiterhin zu speichern.

7. Änderungen der AGB

Der Plattformbetreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden den registrierten Nutzern in Textform mitgeteilt. Widerspricht ein Nutzer der Änderung nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.

8. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Sofern der Nutzer Kaufmann ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis der Sitz des Plattformbetreibers.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Projekt 2030
Logo
Neues Konto anlegen
Artikel vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen
0
Warenkorb